Dienstag, 28. September 2010

Wasser sparen in Deutschland wird übertrieben

"Die Deutschen verbrauchen zu wenig Wasser und richten damit Schäden an."

Dieser Artikel führt vor Augen, wie unsinnig es ist, in Deutschland übermäßig Wasser zu sparen.
In dem Ausmaß dürfte das den Wenigsten bekannt sein.

"Ließe sich dabei gespartes Wasser nach Spanien oder Portugal transportieren, würde sich eine derartige Reform im Bad vielleicht noch auszahlen. Doch eine lange Reise durchs Rohr nach Andalusien oder an die Algarve ist weder geplant, noch würde es das Wasser vertragen; spätestens im Elsass wäre es so toxisch, dass man es teuer aufbereiten müsste.
Wer den Deutschen wassersparende Brausen aufzwingen will, könnte nach der gleichen absurden Logik auch den Südspaniern vorschreiben, nachmittags im Interesse Nordfinnlands kein Sonnenlicht mehr ins Haus zu lassen."
"Eigentlich wäre es nämlich besser, die Deutschen würden etwas mehr statt weniger Wasser verbrauchen."

spiegel.de: Schwacher Strahl